Zum Hauptinhalt springen
Am 1.4.2025, 3.4.2025 und 5.4.2025 bleibt das Pianohaus geschlossen. Mit freundlichen Grüßen Boris Filipski

Kawai GL 30 EP Flügel schwarz mit adsilent 2 Flügel Silentsystem

Produkteigenschaften

Produktinformationen "Kawai GL 30 EP Flügel schwarz mit adsilent 2 Flügel Silentsystem"

  • Ausstellungsstück - neuwertig
  • Millennium III Mechanik mit ABS Carbon Teilen
  • 88 verlängerte Tasten
  • Hammerköpfe mit Unterfilz
  • Tastenklappe mit "Soft Fall"
  • Konischer Resonanzboden aus massiver Fichte
  • 5 Jahre Hersteller Gewährleistung 

inkl. adsilent 2 Flügel Silentsystem

  • *inkl. Auslöseerweiterung für optimales Spiel und Anschlag
  • Stummschaltung zum Nachrüsten für Klavier und Flügel
  • 88 Tastensensoren 100% berührungslos
  • Gesamt 128 Sounds, davon 11 x Piano, 4 x E-Piano, 1 x Cembalo, 1 x Kirchenorgel, 8 weitere Orgelsounds
  • Sound-Einstellungen: Split*, Fixed Velocity*, Hall, Effekt (Chorus, Rotary), Delay, 4-band Equalizer*, Transposition
  • Metronom: Rhythmus, Tempo, Lautstärke
  • Bluetooth 5.1 BLE MIDI**
  • 5 x LED Aktivitätsanzeige
  • 5 Jahre Hersteller Gewährleistung

*Next Generation Auslöse-Erweiterungs-System (LES = Let-Off Expansion System):
Dieses Zusatzsystem passt die Mechanikregulierung für die Verwendung mit der Stoppleiste, nur dann an, wenn die Stoppleiste aktiviert ist. Im Normalbetrieb bleibt Ihr Flügel völlig unverändert - als ob er kein Silent System eingebaut hätte.

Kategorie: Flügel
Modell: Kawai GL 30
Serie: Kawai GL Serie
Silent Funktion: ja
Stummschaltung: adsilent 2 Silentsystem Flügel
Farbe: Schwarz poliert Messing
Länge: 166cm
1-kawai_GL-flügel.jpg


GL Flügel: Die neue Flügelserie von Kawai

Die GL-Flügelserie besitzt alle wichtigen Qualitätsmerkmale, die Kawai Instrumente zu einer bevorzugten Wahl von Pianisten und Lehrenden für Generationen gemacht haben. Erdacht und entwickelt mit dem Ziel außergewöhnlichen Klang und Anschlag zu bieten, der über viele Jahre Bestand hat.

Seit mittlerweile 90 Jahren entwickelt Kawai, mit immer neuen Ideen, innovativen Techniken und besten Materialien moderne Klaviere und Flügel, um so die Klavierbaukunst auf dem höchsten Niveau zeitgemäßer Technologie zu halten. Wir können aus der langjährigen Erfahrung und Tradition schöpfen und haben so unser weltweit anerkanntes Know-how entwickelt, dass den Instrumenten ihren präzisen Anschlag, den wunderbaren Klang und die außergewöhnliche Langlebigkeit verleiht. Das sind die wichtigen Vorteile der Kawai Instrumente, den Sie heute und in der Zukunft spüren werden.

Millennium III Mechanik mit ABS KARBON

Die fortschrittliche Nutzung von ABS in allen unseren Klaviermechaniken ist einer der wichtigsten Gründe, weshalb die Kawai Instrumente über lange Zeit so fest im Anschlag und im Ton bleiben. Unterstützt von den wichtigsten Klavierbaumeistern und durch eingehende wissenschaftliche Tests wird die Zuverlässigkeit von ABS seit mehr als 40 Jahren in den Kawai Pianos bewiesen.

Für die Herstellung der Millennium III Mechanik werden zusätzlich Karbonfasern in den von Kawai entwickelten und patentierten Werkstoff ABS integriert, was allen daraus hergestellten Mechanikteilen eine bisher unerreichte Stabilität und Festigkeit verleiht. Die gezielt ausgerichtete Anordnung der Fasern hat zur Folge, dass Krafteinwirkung praktisch verlustfrei übertragen wird - was in Bezug auf Stabilität und Langlebigkeit alle bisherigen, traditionellen Holzmechaniken um ein Vielfaches übertrifft. Andersherum: die zusätzliche Festigkeit von ABS KARBON hilft Energieverlust zwischen Taste und Hammer zu minimieren - und bietet dem Spieler bei gleichzeitig weniger Kraftaufwand mehr Entfaltungs- und Kontrollmöglichkeiten.

Längere Tasten

Längere Tasten ermöglichen Ihnen eine bessere Kontrolle und ein leichteres und gleichmäßigeres Spielgefühl. Ein größerer Querschnitt und eine am Konzertflügel orientierte Länge versteifen die Taste und ermöglichen eine außergewöhnliche Energieübertragung, um das maximale Klangvolumen zu erreichen.

Der Rückhalt der Mechanik

Der Mechanikbalken ist das Rückgrat der Mechanik. Kawai‘s Mechanikbalken besteht aus dauerhaft extrudiertem Aluminium mit einem einzigartigen „Dual-Balken“ Design, das ihm extreme Stärke und Stabilität verleiht. Sowohl der Mechanikbalken als auch der Dämpferleisten sind auf den Punkt fixiert, um die genaue Position der Mechanik zu sichern und so den Anschlag über die gesamte Lebenszeit des Flügels zu garantieren. Die Fläche des Mechanikbalkens auf dem die Hammerkapseln aufgeschraubt werden, hat eine feine Riffelung, um so die Position der Hämmer zusätzlich und optimal zu fixieren. Die Hammerkapseln sind aus ABS-Karbon gefertigt, weil dieser Werkstoff sich auch bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen nicht verändert und die Schrauben so fest in ihrer Position verbleiben. All diese kleinen, aber für die Genauigkeit des Anschlages unverzichtbaren Details, sind die Grundlage für einen präzisen Anschlag über die gesamte Lebenszeit eines Flügels.

Ton

Kawai Flügel sind für ihren ausdrucksvollen Klang und ihre große Dynamik bekannt, die Pianisten mit Leichtigkeit und Leidenschaft musizieren lassen.

Agraffen zur präzisen Saitenführung

Agraffen sichern die Genauigkeit der Saitenlage, den Saitenabstand und den exakten Anschlagwinkel, um eine größere Einheitlichkeit des Tons und der tatsächlich "klingenden Länge" einer Saite herzustellen.

Die Kraft des Pianissimo

Eines der wichtigsten Attribute eines Klaviers ist die dynamische Ausgewogenheit. Die Möglichkeit nicht nur das kräftige Fortissimo sondern auch das feine, gefühlvolle Pianissimo zu spielen. Der technische Vorsprung der Millennium III Mechanik zeigt sich am deutlichsten in seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, ein perfektes Pianissimo zu erzeugen. Kawai Flügel beeindrucken besonders, wenn sie flüstern.

Konischer Resonanzboden aus massiver Fichte

Der Resonanzboden ist das Herz eines Flügels. Seine Bestimmung ist es, die Schwingungen der Saiten zu übernehmen und in einen reichen, vollen Ton zu verwandeln. Kawai nutzt dazu ausschließlich Fichte mit engen Jahresringen. Jeder Resonanzboden wird konisch geformt, um seine Kapazitäten in der Klangerzeugung zu maximieren. Nur die Resonanzböden, die unsere hohen Standards erfüllen oder sogar übertreffen, werden für die GL-Serie ausgewählt.

Stege aus Hartholz

Stege transferieren die Vibrationen der Saiten auf den Resonanzboden. Die Stege der GL-Serie werden aus massivem Ahorn oder Buche gefertigt und sorgfältig auf dem Resonanzboden positioniert und fixiert, um die richtige Übertragung des Saitendrucks und der Tonübertragung zu gewährleisten.

Festigkeit

Die Festigkeit der Konstruktion stellt sicher, dass der Flügel über eine sehr lange Zeit die an ihn gestellten Erwartungen erfüllen wird. Die GL-Flügel haben eine besonders starke Konstruktion, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.

SOLID (Stretcher Over-Lap Integrated Design)

Eine solide Konstruktion ist die außergewöhnliche Basis, um die Zugkraft der Saiten stabil halten zu können. Sowohl der Stimmstock, der mit der Gussplatte verschraubt ist, als auch der überstehende Teil des Stimmstocks, der solide mit dem RIM verbunden ist, sorgen für eine außergewöhnliche Festigkeit und unterstützten die Solidität der gesamten Konstruktion. Wir erzeugen damit eine zusätzliche Stimmstabilität.

V-pro plate

Die Plattenkonstruktion soll weder Klangenergie weiterleiten, noch soll sie Energie aufnehmen. Sie soll der Zugkraft der Saiten widerstehen. Alle Platten der GL-Serie werden in einem speziellen Vakuumverfahren gegossen. Eine zusätzliche Verstärkung erreichen wir bei dieser Konstruktion durch die Kreuzspreize. Das Resultat ist eine starke, widerstandsfähige und auch optisch ansprechende Gussplatte.

Stimmstock und Stimmwirbel

Die Stimmstöcke aller GL-Modelle bestehen aus mindestens 11 Lagen kreuzverleimtem, besonders hartem nordamerikanischen Ahorn, um eine besondere Festigkeit und ein gleichmäßiges Drehmoment für die Stimmwirbel zu erreichen. Die Stimmwirbel bestehen aus C-Stahl, in die maschinell ein feines Gewinde gefräst wird, bevor sie eine Nickel-Legierung erhalten. So ist ein optimales Drehmoment, eine schöne Optik und eine lange Lebensdauer dieses wichtigen Bestandteils garantiert.

Tastenvorsatzleiste mit Stahlkern

Die lange und schmale Tastenvorsatzleiste eines Flügels bedeckt die Vorderfront der Tastatur. Sie könnte aufgrund von Klima und mechanischen Einflüssen anfällig für Verwindungen sein, was dann zur Ursache für klemmende Tasten werden könnte. Nicht so bei der GL-Serie, bei der die Leiste mit einer zusätzlichen Stahlstrebe versehen ist. Die Tastatur bleibt frei, weil die Leiste über die gesamte Lebenszeit des Instrumentes ihre gerade Form behält.

Tastaturbett mit Stahlschiene

Das Tastaturbett eines Flügels muss stark und fest sein, um das Gewicht der gesamten Mechanik tragen zu können. Das Tastaturbett der GL-Serie ist aus besonders widerstandsfähigen Harthölzern gefertigt und wird zusätzlich durch eine starke Stahlschiene unterfangen. So wird dem Absinken des Tastaturbettes und dem daraus resultierenden Energieverlust vorgebeugt.

"Soft Fall" Tastenklappe

Die besonders langsam schließende Tastenklappe mit einem zweifachen Dämpfungsmechanismus schützt die Hände und die Oberfläche des Flügels vor Verletzungen und Beschädigungen, die durch ein plötzliches Zuschlagen der Tastenklappe verursacht werden können.

Tastatur

  • Mechanik: Millenium III
  • Tastenbelag: Acryl/Phenol
  • Hammerkern: Mahagoni
  • Hammerfilz: mit Unterfilz

Konstruktion

  • Resonanzboden Material: Massive Fichte, verjüngend
  • Resonanzboden Fläche: k.A.
  • Rasten: 3
  • Agraffen: Tasten 1-46
  • Langsam schließende Tastenklappe: ja
  • Deckelstützen: 2
  • Rollen: Einzelrollen
  • Notenpult verstellbar:ja
  • Pedale: 3

Maße

  • Länge in cm: 166
  • Breite in cm: 150
  • Höhe in cm: 102
  • Gewicht in kg: 312

Farbe

  • Oberflächen: Schwarz poliert Messing , Weiß poliert Messing, Schwarz poliert Chrom

Stummschaltung und Silentsystem von adsilent

Silent-System zum Nachrüsten für Klavier und Flügel

Klavierspielen rund um die Uhr - Mit einer Stummschaltung können Sie Ihr akustisches Instrument leise schalten und schöne Samples über Kopfhörer hören und spielen. Die Kombination aus Digitalpiano und akustischem Instrument macht Ihr Klavier zu einem vielfältigem Musikinstrument.

Adsilent 2 Stummschaltung und Silentsystem für Klavier und Flügel zum nachrüsten


Mit einer Stummschaltung des Herstellers adsilent können Sie rund um die Uhr musizieren ohen den Nachbarn zu stören. Der akustische Klang Ihres Instrumentes wird durch eine rafinierte Hammerkopfstoppleiste stumm geschaltet. Unter den Tasten befindet sich eine berührungslose, optische Sensorleiste, die Ihren Anschlag 1:1 übernimmt. Hervorragende Klangsamples verwandeln Ihr Instrument in eine klassisches E-Piano ohne dabei an Anschlagsdynamik zu verlieren. Die Steuerung der Klangsamples erfolgt über eine smarte App, welche für Android und Apple Geräte verfügbar ist.

Adsilent 2 Stummschaltung und Silentsystem für Klavier und Flügel zum nachrüsten


Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Entwickelt von Andreas Dütz (20 Jahre verantwortlich für die QuietTime Produktlinie bei PianoDisc) und einem Team von Spezialisten in Japan & Europa, stellt adsilent die Spitze des aktuell machbaren im Bereich Silent Technik zum nachträglichen Einbau dar. Lernen Sie hier das Silent-System von adsilent kennen!

Adsilent 2 Stummschaltung und Silentsystem für Klavier und Flügel zum nachrüsten


Mit adsilent haben Sie viele Möglichkeiten

Ein sehr guter Klaviersound mit 9 Sample Layern und 128 Dynamikstufen, aufgenommen von europäischen Experten. 100% berührungslose Sensoren für Tasten und Pedale. Tastensensoren mit einer unvergleichlich geringen Bauhöhe und hoher Präzision. Moderne Features wie integriertes Bluetooth MIDI** und drahtlose Fernbedienung via App machen es einzigartig.

Adsilent 2 Stummschaltung und Silentsystem für Klavier und Flügel zum nachrüsten




Für Zuhause

Nutzen Sie adsilent Zuhause um tagsüber oder bei Nacht ganz für sich zu üben. Ihre Mitbewohner oder Nachbarn können ungestört anderen Hobbys nachgehen.



Aufnehmen & Abspielen

Sie wollen Ihr Spiel digital aufnehmen und an Freunde, Verwandte oder Lehrer versenden und evtl. digital weiter verarbeiten? Das ist mit adsilent möglich! MIDI Daten aufnehmen und direkt weiterverwenden mit der adsilent App**. Verbinden Sie adsilent direkt via Kabel mit Ihrem Computer bzw. der Stereoanlage um Ihr Spiel im Audioformat aufzuzeichnen.



Ideal zum Lernen

In der Musikschule können mehrere Schüler gleichzeitig üben. Platzieren Sie ohne Probleme mehrere Klaviere nebeneinander. Ihre Schüler hören die gespielten Übungen nur über Kopfhörer. Der Klavierlehrer kann einen zweiten Kopfhörer anstecken und jederzeit bei seinem Schüler mithören.



App für Smartphones

Mit der App greifen Sie schnell und bequem auf Einstellungen im adsilent Systems zu z.B. Ton, Hall und Lautstärke oder Sie verwenden weitere Funktionen.



Kombinierbar mit Selbstspielsystem

adsilent kann auch als Aufnahmesystem für ein vorhandenes Selbstspielsystem verwendet werden. Sie könnten dann Ihr Klavierspiel aufnehmen und auf Ihrem Selbstspielsystem (z.B PianoDisc iQ) live abspielen.




Die besten Features von adsilent

  • Stummschaltung zum Nachrüsten für Klavier und Flügel
  • 88 Tastensensoren 100% berührungslos
  • 3 Pedalsensoren als Standard (Sustain: Proportional oder Ein/Aus, Soft & Sostenuto: Ein/Aus) 100% berührungslos
  • 247 Noten Polyphonie maximal
  • 9 Sample Layer und 128 Dynamikstufen
  • 8 Preset/User Sounds (Speicherplätze für präferierte Kombinationen von Klang und Einstellungen)*
  • Gesamt 127 Sounds, davon 5 x Piano, 4 x E-Piano, 1 x Cembalo, 1 x Kirchenorgel, 8 weitere Orgelsounds
  • Sound-Einstellungen: Hall, Effekt (Chorus, Rotary), Delay, 4-band Equalizer*, Transposition
  • Metronom: Rhythmus, Tempo, Lautstärke
  • Aufnahmen: 10 Speicherplätze
  • 10 Demo Songs
  • Anpassungen/Einstellungen: Anschlagsregulierung (Dynamik), Limit für Notenwiederholung, Lautstärke schwarze Tasten, Lautstärke einzelne Tasten, Stimmung, automatische Sensorkalibrierung*, Pedalschaltpunkt, Anschlagtiefe (Tastenweg obere und untere Grenzen), Panel-LED Leuchtstärke*, Pianotyp*, Stimmkurve*
  • Bluetooth MIDI**
  • Bedienelemente: Ton, Metronom, Aufnahme, Wiedergabe, Kombinierter Volume/Ein/Aus Kopf
  • 2 x 3.5mm Kopfhörerbuchse
  • 3,5mm Stereo Line Out
  • Stimmung: 440Hz +/- 13Hz
  • 5 x LED Aktivitätsanzeige
  • Control Box mit verstellbarem Blickwinkel
  • Abmessungen Control Box: B: 143mm T: 79mm H: 27 mm

* Zusatzfunktion via adsilent App

** Bluetooth MIDI Funktion verfügbar nur für Smartphones und Tabletcomputer


Die adsilent App. Aufnehmen, Steuern, Anhören und mehr

Die adsilent App ist eine Begleit-App zum adsilent System für Klaviere und Flügel. Die App erlaubt Ihnen auf die Einstellungen des adsilent Systems z.B. Ton, Hall und Lautstärke, leicht und schnell zuzugreifen.

Sie können Aufnahmen von Ihrem Klavierspiel erstellen und diese im System speichern bzw. von dort in Ihr Telefon/Tablet kopieren und von dort aus per Email versenden und mit Freunden teilen. 

Die adsilent App unterstützt auch iTunes sharing, so können Ihre Aufnahmen auch über iTunes verwaltet werden.

Verbinden Sie Ihr adsilent System via Bluetooth** mit Ihrem Handy und steuern Sie es kabellos. (Möglich ab Bluetooth Version 4.0)

Die App ist für Android und iOS Geräte kostenlos in den jeweiligen Shops verfügbar. (App erfordert mindestens Android Version 6.0 bzw. iOS Version 8.0)


  • Sound-Einstellungen: Ton, Hall, Effekt (Chorus, Rotary), Delay, 4 band Equalizer, Transposition
  • 8 User Presets (Speicherplätze für präferierte Kombinationen von Klang und Einstellungen)
  • Metronom: Rhythmus, Tempo, Lautstärke
  • Aufnahmen: 10 Speicherplätze für Aufnahmen - Aufnehmen, Abspielen, Übertragen und Versand per E-Mail
  • 10 Demo songs
  • Anpassungen/Einstellungen: Anschlagsregulierung (Dynamik), Limit für Notenwiederholung, Lautstärke schwarze Tasten, Lautstärke einzelne Tasten, Stimmung, automatische Sensorkalibrierung*, Pedalschaltpunkt, Anschlagtiefe (Tastenweg obere und untere Grenzen), Continuous Note-on, Panel-LED Leuchtstärke*, Pianotyp*, Stimmkurve*

* Zusatzfunktion via adsilent App

** Bluetooth MIDI Funktion verfügbar nur für Smartphones und Tabletcomputer


Adsilent 2 App für Stummschaltung und Silentsystem für Klavier und Flügel zum nachrüsten


Adsilent 2 App für Stummschaltung und Silentsystem für Klavier und Flügel zum nachrüsten


Adsilent 2 App für Stummschaltung und Silentsystem für Klavier und Flügel zum nachrüsten

Hersteller:

Kawai Europa GmbH
Geschäftsführer: Naoki Mori, Takuya Sekine
Europark Fichtenhain A 15
47807 Krefeld
Telefon: 02151 37300
E-Mail: info@kawai.de

Boris Filipski Geschäftsinhaber und Klavierbauer im Pianohaus Filipski

Schöner Klang und gute Stimmung

Ihr regionaler Klavierbaumeister und Klavierstimmer des Vertrauens!
Die Instrumente in meinem Online-Shop und vor Ort im Ladengeschäft sind sorgfältig von mir kuratiert worden.
Gerne nehme ich mir in meinem Ladengeschäft Zeit für eine persönliche und individuelle Beratung.

Online-Terminvereinbarung
Google

5,0

156 Google Rezessionen

Bewertungen lesen


Faire Preise

Klaviere, Flügel und E-Pianos zu attraktiven Preis


Fachmännischer Service

Professioneller Klavier-, Flügel- und E-Pianoservice


Professioneller Versand

Bundesweiter Versand mit zuverlässigen Fachspeditionen


Zertifizierter Shop

Sicherer, zuverlässiger und kostenloser Käuferschutz

Terminvereinbarung